=

Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte

@ET-DC@eyJkeW5hbWljIjp0cnVlLCJjb250ZW50IjoiY3VzdG9tX21ldGFfQmlsZHVudGVyc2NocmlmdCIsInNldHRpbmdzIjp7ImJlZm9yZSI6IiIsImFmdGVyIjoiIiwiZW5hYmxlX2h0bWwiOiJvZmYifX0=@ Journalistenpreis zu Beiträgen über die Situation von KindernUlrich Wickert vergibt mit seiner Stiftung 2019 wieder einen Journalistenpreis. Der mit insgesamt 24.000 Euro dotierte „Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte“ zeichnet Reportagen und Features aus, die beispielhaft auf die Lebensumstände von Kindern in Entwicklungsländern (Preis Deutschland/Österreich) aufmerksam machen. Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten verliehen. Ausgezeichnet werden die Siegerinnen und Sieger auf einer Veranstaltung des Kinderhilfswerks Plan International im September nächsten Jahres.Ulrich Wickert erklärt: „Wenn Journalisten oder Künstler in Diktaturen eingesperrt werden, fordert die demokratische Welt, die Menschrechte müssten eingehalten werden. Zu selten wird aber die Einhaltung der Rechte von Kindern gefordert, wenn deren Menschenrechte hunderttausendfach missachtet werden, etwa wenn Mädchen in Indien oder Nepal oder Mali oder sonst wo in sklavenähnliche Verhältnisse verkauft werden! Wir Journalisten müssen uns verstärkt für die Rechte von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Das erfordert in manchen dieser Länder Mut - und diesen Mut will...

MEHR LESEN
Auch der Hochofen und die Gebläsehalle in Neunkirchen im Saarland leuchteten in diesem Jahr in Pink. Foto: Jörg Mohr, Kreisstadt Neunkirchen=

Pink für die Rechte von Mädchen

In Deutschland leuchtet es pink. Mit dieser ungewöhnlichen Aktion machte die Kinderhilfs­organisation Plan International Deutschland zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober auf die fehlende Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen weltweit aufmerksam: In 30 Städten in ganz Deutschland wurden rund 60 bekannte Gebäude und Wahrzeichen in einem kräftigen Pink illuminiert. In vielen der beteiligten Städte fanden außerdem Veranstaltungen zum Welt-Mädchentag statt. Auf Initiative der Ehrenamtlichen von Plan International strahlten dieses Jahr beispielsweise der Funkturm in Berlin, die Sankt-Petri-Kirche in Hamburg, das Holstentor in Lübeck, das Münster in Ulm und das Karlstor in München sowie viele weitere exponierte Stätten pink und wurden damit zu leuchtenden Zeichen für die Belange von Mädchen. Weltweit gehen 130 Millionen Mädchen nicht zur Schule und haben so kaum eine Chance, ihre Rechte wahrzunehmen und ein Leben ohne Armut zu führen. „Das ist ein starkes Signal für die Bildung und Gleichberechtigung von Mädchen und jungen Frauen auf dieser...

MEHR LESEN
=

Pferde für unsere Kinder und ein Future Cup für junge Reiter

Den Sport fördern und sich sozial engagieren. Das ist der Anspruch von Alexander Drewke. Der erfolgreiche Geschäftsmann aus Wittenburg setzt sich in seiner Freizeit für soziale Projekte und die Nachwuchsförderung im Reitsport ein. Und mit seinem aldrip Reiterteam konnte er schon einige Erfolge feiern. Fangen wir bei den ganz Kleinen an. Für die Aktion "Pferde für unsere Kinder" konnte sich der Unternehmer gleich begeistern und hat damit schon einige Kinder­tagesstätten im Norden überrascht. Dabei geht es darum, den Kindern spielerisch das Lebewesen Pferd näherzubringen und so auch einige für den Umgang mit den Tieren und später für den Reit­sport zu begeistern. In den ersten Monaten der Aktion wurden über 30 Holzpferde als Spielgeräte an Kindertagesstätten in der Region Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein verschenkt. In einem weiteren Schritt ist geplant, den Kindern auch Besuche auf Reiterhöfen in der Umgebung zu ermöglichen. „Pferde für unsere Kinder“ ist eine bundesweite Initiative, die von...

MEHR LESEN